Hohenemser Kulturfest vom 8. bis 11. Mai 2025
Schon oft ist er über die Ufer getreten, der Fluss, der seit Jahrhunderten
das Leben im Rheintal prägt. Sein Wasser sorgte für
Fruchtbarkeit und Katastrophen, genauso, wie es Menschen tun,
die auf der Suche nach Überfluss und Herrschaft immer wieder
auch Armut, Krieg und Verfolgung über andere brachten.
Über den Fluss zu gehen, war manchmal nur ein Weg, den
Überfluss einer Seite auch den Menschen der anderen Seite
zugänglich zu machen, zu schmuggeln, was die einen hatten und
die anderen nicht. Doch manchmal war der Weg über den Fluss
auch die einzige Chance, ein Leben zu retten.
Heute leben wir in der Mitte Europas scheinbar im Überfluss. Doch
je mehr wir anhäufen, umso ungleicher wird es verteilt. Und umso
mehr sehnen wir uns nach Mauern, die jene aussperren, die an
diesem Überfluss teilhaben wollen. Oft merken wir dabei nicht,
dass uns so nur die Quellen unseres Überflusses abschneiden,
Quellen, die bekanntlich, so wie auch die des Rheins, jenseits
unserer Grenzen liegen. So sammeln wir weiter Überflüssiges an,
und wissen doch, dass wir erst dann Glück finden, wenn wir es
dem Glück gestatten, zwischen uns überzufließen.
Die emsiana 2025 wird den ÜberFluss in all seinen Erscheinungen
erkunden, zwischen Musik und Kunst, Geschichte und Architektur,
Literatur und Performance – und wie immer auch in manchen
meist verborgenen Räumen unserer Stadt.
Wir heißen Sie herzlich willkommen! Der Ticketvorverkauf startet in Kürze.